trisoft Kundentag 2025: Ein Tag voller Austausch, Innovation und gelebter Partnerschaft
Am 9. Oktober 2025 lud die trisoft informationsmanagement gmbh Kund:innen und Partner zum Kundentag 2025 in den UEBEX Congresspark in Vöcklabruck ein.
Ziel der Veranstaltung war es, aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Dokumentenmanagement, PLM/PDM und digitale Prozessintegration vorzustellen und zugleich den fachlichen Austausch zwischen Anwender:innen, Partnern und dem trisoft-Team zu fördern.
Bereits am Vorabend trafen sich viele Teilnehmende zu einem gemeinsamen Abendessen im benachbarten Hotel. In entspannter Atmosphäre entstanden erste Gespräche und Kontakte – ein gelungener Auftakt für einen Tag, der ganz im Zeichen von Innovation, Praxisnähe und partnerschaftlichem Miteinander stand.
PRO.FILE im Mittelpunkt: Lösungen, die Prozesse verbinden
Im Zentrum vieler Fachbeiträge stand PRO.FILE - die bewährte PLM-/DMS-Lösung, die bei zahlreichen trisoft-Kund:innen das Rückgrat ihrer digitalen Produkt- und Dokumentenprozesse bildet.
Anhand eines aktuellen Kundenprojekts wurde gezeigt, wie sich mit PRO.FILE Prozessketten zwischen Konstruktion, Dokumentenmanagement und ERP-Systemen nahtlos verbinden lassen.
Das Ergebnis: durchgängige Datenflüsse, mehr Transparenz und deutlich weniger manueller Aufwand im Arbeitsalltag.
Ein weiterer Höhepunkt war der Beitrag von Revalize, dem Hersteller von PRO.FILE.
In einem Fachvortrag gab Revalize einen Einblick in die strategische Weiterentwicklung der PRO.FILE-Produktlinie, zeigte Synergien innerhalb der Unternehmensgruppe und gab einen Ausblick auf kommende Produktgenerationen. Damit wurde deutlich, dass PRO.FILE weiterhin die stabile Basis für PLM bildet - mit einem klaren Fokus auf Web-Technologien, Benutzerfreundlichkeit und Integrationsfähigkeit.
Von der Theorie zur Praxis: Innovationen mit Mehrwert
Großes Interesse weckte die Weiterentwicklung des Atlas WebClient für PRO.FILE – eine moderne, browserbasierte Oberfläche zur Erweiterung von PRO.FILE.
Mit Funktionen wie Redlining, digitaler Signatur und optimierter Performance schafft sie spürbaren Mehrwert im täglichen DMS-Einsatz – intuitiv, schnell und durchgängig digital.
Ebenso stark nachgefragt war der tri.hub, ein generischer Job-Orchestrator, der als Integrationsplattform für Systeme wie ERP, EPLAN oder andere Drittsysteme dient.
Er ermöglicht automatisierte Workflows, reduziert manuelle Eingriffe und hebt die Prozessintegration auf ein neues Niveau – ganz im Sinne der trisoft-Philosophie, Komplexes einfach nutzbar zu machen.
Partner-Impulse und inspirierende Gespräche
Begleitet wurde der Kundentag durch Fachbeiträge der Partnerunternehmen sproof, simus systems und IRIS, die mit ihren Lösungen wertvolle Ergänzungen zu den trisoft-Produkten präsentierten – von automatisierter Dokumentenerkennung über digitale Signaturprozesse bis hin zu KI-gestützter Fertigungsdatenanalyse.
Ein Teilnehmer brachte es auf den Punkt:
„Ich war schon lange nicht mehr auf einem Kundentag, bei dem durchgehend so interessante Themen präsentiert wurden.“
Ein anderer ergänzte:
„Neben den spannenden Neuigkeiten war der Austausch mit Gleichgesinnten unglaublich bereichernd. Ich bin froh, dabei gewesen zu sein.“
Ein Tag, der zeigt, was Partnerschaft bedeutet
Mit zahlreichen Gästen, intensiven Gesprächen und durchweg positivem Feedback war der trisoft Kundentag 2025 ein voller Erfolg.
Die hohe Beteiligung und das große Interesse an den vorgestellten Lösungen zeigen einmal mehr, wie wichtig persönlicher Austausch, Praxisnähe und gemeinsame Weiterentwicklung in der digitalen Industrie sind.
trisoft bedankt sich herzlich bei allen Kund:innen, Partnern und Kolleg:innen, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben – für den offenen Dialog, das Vertrauen und die vielen wertvollen Impulse für die Zukunft.